„Der augenblickliche Krisenmodus darf kein Dauerzustand werden“, bekräftigt der Gesundheitsunternehmer und Ehrenvorsitzender der IGW Professor Heinz Lohmann in seinem Ausblick auf das Jahr 2021. Insbesondere dürften die Erwartungen an den Staat, alles zu lenken und zu finanzieren, nicht zu seiner Überforderung führen. Wichtig sei nun, die unternehmerische Dynamik jedes einzelnen zu fördern. Deshalb gehört die […]
Kategorie: Allgemein
Denn heute bewirbt sich das Krankenhaus
“1998 gab es mehr als 8.000 bei der damaligen Bundesanstalt für Arbeit als arbeitslos gemeldete Ärztinnen und Ärzte. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Ärztekammer Hamburg habe ich in einer Pressekonferenz eine Aktion vorgestellt, die die Betroffenen an norwegische Gesundheitseinrichtungen vermittelte. Derzeit können wir uns so etwas längst nicht mehr vorstellen. Während vor 25 Jahren Krankenhäuser […]
“Ein guter Rat für Investoren”
“In der öffentlichen Diskussion wird privatem Kapital auf dem Gesundheitsmarkt mit Skepsis begegnet. Im Gegensatz zu anderen Branchen wird sogar immer wieder versucht, Investoren eher abzuschrecken. Jüngstes Beispiel dafür ist die Diskussion um ein Transparenzregister, wobei Transparenz natürlich grundsätzlich gut ist. Niemand, der die Position der Patienten stärken will, könnte etwas dagegen haben. Allerdings darf […]
Trauer um Anton J. Schmidt
Initiative Gesundheitswirtschaft trauert um Anton J. Schmidt Der Vorstand der IGW Initiative Gesundheitswirtschaft trauert um Anton J. Schmidt Anton J. Schmidt ist am Mittwoch, 18.3.2020, nach schwerer Krankheit in München verstorben. Die Initiative Gesundheitswirtschaft (IGW) trauert um ihr Gründungsmitglied. Die IGW verliert mit ihm ihren überaus geschätzten, sehr aktiven Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Mit großem Engagement hat […]
“Geld muss dem Patienten folgen”
“Die leistungsorientierte Krankenhausfinanzierung steht unter lobbyistischem Dauerbeschuss. Alles Übel dieser Welt kommt, glaubt man den Argumenten der Kritiker, vom DRG-System. Verschwiegen wird in dieser erhitzten Debatte, dass schon in den 1980er- und 1990er-Jahren ein Kostendämpfungsgesetz das nächste jagte. Gemessen daran geht es seit Einführung der DRG 2002 gemächlich zu. Richtig ist allerdings, dass der ausschließliche […]
Yukari Kosakai gestaltet den Vordenker Award 2020
Der Künstler Yukari Kosakai gestaltet den Vordenker Award Jetzt wurde das Geheimnis gelüftet. Die Preisträgerin oder der Preisträger des Vordenker-Award 2020 erhält ein von der japanischen Künstlerin Yukari Kosakai gestaltetes Kunstwerk. Ihre Arbeiten sind streng konstruiert und strahlen eine ästhetische Klarheit aus. Es geht der Bildhauerin um die Beziehungen zwischen Phänomenen es täglichen Lebens. Sie […]
Next Generation Health Care?
Next Generation Healthcare: Steigerung von Qualität und Effizienz Der Hauptstadtkongress 2020 Wir sind dabei mit eigenem Stand – dürfen wir uns auf Sie freuen? Fast ein Vierteljahrhundert ist seit dem ersten Hauptstadtkongress vergangen. Wie wird sich das Gesundheitswesen im nächsten Vierteljahrhundert entwickeln? Woran müssen sich Leistungserbringer, Kostenträger und Politik orientieren, wenn sie nicht irgendwann den […]
Vordenker 2020
Die Initiative Gesundheitswirtschaft, die B. Braun-Stiftung und der Bibliomed-Verlag verleihen auch 2020 den Vordenker-Award der Gesundheitswirtschaft. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft, die mit innovativen Ideen und Projekten ein Vorbild für die Verbesserung von Qualität und Produktivität der Versorgung sind. Der Preisträger vereint persönliches Engagement, vorausdenkende Kraft und soziale Verantwortung. Strategischer Weitblick, unkonventionelles […]
Was ist eigentlich Pflege: Ein alter Beruf wird neu erfunden
Im Nachklang zu der Diskussion auf dem GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2019 in Hamburg„Was ist eigentlich Pflege: Ein alter Beruf wird neu erfunden“ Ein Beitrag von Marie-Luise Müller “Die Pflege von/am Menschen führt uns zurück in die caritative, christliche humanitäre Geschichte. Die Sorge um das Wohlergehen anvertrauter Menschen in der Familie, Gemeinde und Anstalten/Einrichtungen war handlungsleitend. Pflegerisches Handeln […]
Trendreport: Elektronische Patientenakte – 2021?
Lesen Sie jetzt hier den neuen IGW-Trendreport! Trendreport: Elektronische Patientenakte – 2021? Inhalt: Digitale Technologien – für eine bessere MedizinKommentar von Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA, Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V., Berlinund Jürgen Bieberstein, Vorstand der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V., Berlin Digitales braucht Soziales Gesundheitsregionen setzen auf Anwenderperspektive und Vernetzung. Dr. Maren Grautmann, Geschäftsstelle […]